John Deere 8500i Technische Daten
Der John Deere 8500i ist ein leistungsstarker Traktor, der für den Einsatz in der Landwirtschaft konzipiert wurde. In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit den technischen Daten des Traktors befassen, einschließlich des Motors, des Getriebes, der Hydraulik, der Abmessungen und des Gewichts sowie der Kabine und der Reifen. Wir werden auch einen Blick auf die Wartungsanforderungen des Traktors werfen, seine Vor- und Nachteile diskutieren und einen Vergleich mit anderen Modellen desselben Herstellers anstellen.
John Deere 8500i Technische Daten
Die technischen Daten des John Deere 8500i sind beeindruckend. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale:
TECHNISCHE DATEN | Spezifikation |
---|---|
Motorleistung | 625 PS |
Hubraum | 13,5 Liter |
Getriebe | Automatisch |
Hydraulikleistung | 220 Liter/Minute |
Maximale Geschwindigkeit | 40 km/h |
Der John Deere 8500i ist mit einem leistungsstarken 13,5-Liter-Motor ausgestattet, der eine beeindruckende Leistung von 625 PS liefert. Das Getriebe ist automatisch, was den Betrieb des Traktors sehr einfach macht. Die Hydraulikleistung beträgt 220 Liter pro Minute, was ausreicht, um auch große landwirtschaftliche Maschinen zu bedienen. Die maximale Geschwindigkeit des Traktors beträgt 40 km/h.
Motor
Der Motor des John Deere 8500i ist eines der herausragenden Merkmale des Traktors. Hier sind einige der technischen Daten des Motors:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Hubraum | 13,5 Liter |
Anzahl der Zylinder | 6 |
Max. Leistung | 625 PS |
Max. Drehmoment | 2964 Nm |
Kühlsystem | Flüssigkeitskühlung |
Der Motor des John Deere 8500i hat einen Hubraum von 13,5 Litern und 6 Zylinder. Er liefert eine maximale Leistung von 625 PS und ein maximales Drehmoment von 2964 Nm. Der Motor wird durch ein Flüssigkeitskühlsystem gekühlt.
Reduzierer
Der Reduzierer ist ein weiteres wichtiges Merkmal des John Deere 8500i. Hier sind einige der technischen Daten des Reduzierers:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Getriebetyp | Automatisch |
Anzahl der Gänge | 20 Vorwärts, 4 Rückwärts |
Maximale Geschwindigkeit | 40 km/h |
Das Getriebe des John Deere 8500i ist automatisch und hat 20 Vorwärtsgänge und 4 Rückwärtsgänge. Die maximale Geschwindigkeit des Traktors beträgt 40 km/h.
Leistung
Die Leistung des John Deere 8500i ist beeindruckend. Hier sind einige der technischen Daten:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Motorleistung | 625 PS |
Max. Drehmoment | 2964 Nm |
Kühlsystem | Flüssigkeitskühlung |
Kraftstoffverbrauch | 60-70 Liter/Stunde |
Der John Deere 8500i ist ein leistungsstarker Traktor mit einer Motorleistung von 625 PS und einem Maximaldrehmoment von 2964 Nm. Der Kraftstoffverbrauch liegt zwischen 60 und 70 Litern pro Stunde, je nach Einsatzbedingungen.
Hydrauliksystem
Das Hydrauliksystem des John Deere 8500i ist ebenfalls beeindruckend. Hier sind einige der technischen Daten:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Hydraulikpumpe | Axialkolbenpumpe |
Max. Fördermenge | 220 Liter/Minute |
Max. Betriebsdruck | 210 bar |
Steuergeräte | 5 elektronische Ventile |
Das Hydrauliksystem des John Deere 8500i ist mit einer Axialkolbenpumpe ausgestattet und hat eine maximale Fördermenge von 220 Litern pro Minute und einen Maximalbetriebsdruck von 210 bar. Es verfügt außerdem über 5 elektronische Ventile für eine präzise Steuerung.
Abmessungen und Gewicht
Die Abmessungen und das Gewicht des John Deere 8500i sind wie folgt:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Gewicht | 18.600 kg |
Länge | 10,44 m |
Breite | 3,99 m |
Höhe | 3,89 m |
Der John Deere 8500i wiegt 18.600 kg und hat eine Länge von 10,44 m, eine Breite von 3,99 m und eine Höhe von 3,89 m.
Kabine
Die Kabine des John Deere 8500i ist geräumig und bietet dem Fahrer hohen Komfort. Die Kabine des John Deere 8500i ist mit einem beheizten und belüfteten Luftsitz, einer Standard-Klimaanlage, einem Radio und einem Scheibenwischer mit Intervallschaltung ausgestattet.
Reifen
Die Reifen des John Deere 8500i sind robust und langlebig. Hier sind einige der technischen Daten:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Vorderreifen | 900/60 R32 |
Hinterreifen | 710/60 R30 |
Felgen | Vorne: 32-Zoll-Felgen, hinten: 30-Zoll-Felgen |
Die Vorderreifen des John Deere 8500i haben die Größe 900/60 R32 und die Hinterreifen die Größe 710/60 R30. Die Felgen haben vorne einen Durchmesser von 32 Zoll und hinten einen Durchmesser von 30 Zoll.
Wartung
Wie bei allen Landmaschinen ist auch bei dem John Deere 8500i eine regelmäßige Wartung erforderlich, um eine hohe Leistung und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Hier sind einige der wichtigsten Punkte, auf die bei der Wartung geachtet werden sollte:
- Regelmäßiger Ölwechsel des Motors und der Getriebe
- Überprüfung und Austausch von Verschleißteilen wie Filtern und Keilriemen
- Überprüfung und gegebenenfalls Austausch von Hydraulikflüssigkeit
- Kontrolle und Anpassung des Reifendrucks
- Überprüfung und Austausch von Bremsbelägen und -scheiben
Preise für Ersatzteile
Die Preise für Ersatzteile für den John Deere 8500i variieren je nach Land und Händler. Hier ist eine Tabelle mit einigen der häufigsten Ersatzteile und ihren Preisen:
Ersatzteil | Preis |
---|---|
Luftfilter | 50-100 € |
Ölfilter | 20-50 € |
Keilriemen | 100-150 € |
Bremsbeläge | 200-300 € |
Zahnriemen | 300-400 € |
Erfahrungsbericht
Als Landwirt habe ich den John Deere 8500i ausgiebig getestet und bin von seiner Leistung und Zuverlässigkeit beeindruckt. Der Traktor bietet eine hohe Leistung und ist sehr einfach zu bedienen. Die Kabine ist geräumig und bietet hohen Komfort, auch bei langen Arbeitstagen. Ich empfehle den John Deere 8500i allen Landwirten, die eine leistungsstarke und zuverlässige Maschine suchen.
Vergleich mit anderen Modellen
Um den John Deere 8500i besser einzuordnen, haben wir ihn mit anderen Modellen desselben Herstellers verglichen. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Vergleich:
Modell | Motorleistung | Getriebe | Hydraulikleistung | Max. Geschwindigkeit |
---|---|---|---|---|
John Deere 8400i | 536 PS | Automatisch | 186 Liter/Minute | 40 km/h |
John Deere 8600i | 625 PS | Automatisch | 220 Liter/Minute | 40 km/h |
John Deere 8700i | 625 PS | Automatisch | 220 Liter/Minute | 40 km/h |
John Deere 8800i | 755 PS | Automatisch | 305 Liter/Minute | 40 km/h |
Wie man sehen kann, hat der John Deere 8500i eine vergleichbare Leistung und Hydraulikleistung wie der John Deere 8600i und 8700i, ist aber nicht so leistungsstark wie der John Deere 8800i.
Vor- und Nachteile
Hier sind einige der Vor-und Nachteile des John Deere 8500i:
Vorteile:
- Hohe Leistung und Hydraulikleistung
- Einfache Bedienung und hoher Fahrkomfort
- Geräumige Kabine mit vielen Funktionen
- Robuste und langlebige Reifen
- Zuverlässige Leistung
Nachteile:
- Relativ hoher Kraftstoffverbrauch
- Hoher Anschaffungspreis im Vergleich zu anderen Modellen desselben Herstellers
- Ersatzteile können teuer sein
Kosten
Der John Deere 8500i ist eine leistungsstarke Maschine, die jedoch auch einen hohen Anschaffungspreis hat. Hier sind die Preise für neue und gebrauchte Modelle:
Modell | Preis (neu) | Preis (gebraucht) |
---|---|---|
John Deere 8500i | 400.000 € | 250.000 € |
John Deere 8400i | 350.000 € | 200.000 € |
John Deere 8600i | 450.000 € | 300.000 € |
John Deere 8700i | 475.000 € | 350.000 € |
John Deere 8800i | 550.000 € | 400.000 € |
FAQ
Was ist die maximale Geschwindigkeit des John Deere 8500i?
Die maximale Geschwindigkeit des Traktors beträgt 40 km/h.
Wie groß ist die Kabine des John Deere 8500i?
Die Kabine des Traktors ist geräumig und bietet dem Fahrer hohen Komfort.
Wie oft sollte der Ölwechsel durchgeführt werden?
Der Ölwechsel sollte regelmäßig durchgeführt werden, je nach den Anweisungen des Herstellers.
Welche Reifengrößen hat der John Deere 8500i?
Der Traktor hat vorne 900/60 R32 Reifen und hinten 710/60 R30 Reifen.
Wie hoch ist der Kraftstoffverbrauch des John Deere 8500i?
Der Kraftstoffverbrauch des Traktors liegt zwischen 60 und 70 Litern pro Stunde, je nach Einsatzbedingungen.